Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SaiS Websites – Inhaber: Sayyed Hajdar Razawi
Stand: 16.06.2025
SaiS Websites – Inhaber: Sayyed Hajdar Razawi
Stand: 16.06.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Verträge und Leistungen zwischen der Agentur SaiS Websites, Inhaber [Name], mit Sitz in Hamburg, Deutschland (nachfolgend „Agentur“), und dem jeweiligen Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“).
Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Verträge und Leistungen zwischen der Agentur SaiS Websites, Inhaber [Name], mit Sitz in Hamburg, Deutschland (nachfolgend „Agentur“), und dem jeweiligen Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“).
Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Verträge und Leistungen zwischen der Agentur SaiS Websites, Inhaber [Name], mit Sitz in Hamburg, Deutschland (nachfolgend „Agentur“), und dem jeweiligen Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“).
Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung digitaler Produkte, insbesondere Websites, sowie die technische Integration, laufende Wartung, Support, Hosting-Beratung, Domain-Einrichtung und ergänzende Marketing-Funktionalitäten (wie z. B. Formular- und Buchungstools).
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Leistungen wie Texterstellung, Fotos, Videos, SEO-Optimierung, Design oder Automatisierungstools sind nur dann geschuldet, wenn sie ausdrücklich im Angebot genannt sind.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung digitaler Produkte, insbesondere Websites, sowie die technische Integration, laufende Wartung, Support, Hosting-Beratung, Domain-Einrichtung und ergänzende Marketing-Funktionalitäten (wie z. B. Formular- und Buchungstools).
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Leistungen wie Texterstellung, Fotos, Videos, SEO-Optimierung, Design oder Automatisierungstools sind nur dann geschuldet, wenn sie ausdrücklich im Angebot genannt sind.
3. Angebot, Vertragsschluss und Leistungsänderungen
Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt zustande durch:
Annahme des schriftlichen oder elektronischen Angebots
oder durch Ausführung der beauftragten Leistung mit Wissen des Kunden
Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs während der Projektdauer können durch die Agentur abgelehnt oder gegen Mehrvergütung angenommen werden. Erfolgt keine gesonderte Vergütungsvereinbarung, gilt die Preisliste der Agentur bzw. marktübliche Sätze.
3. Angebot, Vertragsschluss und Leistungsänderungen
Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt zustande durch:
Annahme des schriftlichen oder elektronischen Angebots
oder durch Ausführung der beauftragten Leistung mit Wissen des Kunden
Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs während der Projektdauer können durch die Agentur abgelehnt oder gegen Mehrvergütung angenommen werden. Erfolgt keine gesonderte Vergütungsvereinbarung, gilt die Preisliste der Agentur bzw. marktübliche Sätze.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Informationen, Inhalte, Zugangsdaten, Texte, Bilder und rechtlich relevanten Angaben (z. B. Impressum, Datenschutz) rechtzeitig bereitzustellen.
Für die rechtliche Zulässigkeit aller gelieferten Inhalte (z. B. Urheberrechte, Bildrechte, DSGVO-Texte) ist allein der Kunde verantwortlich.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Informationen, Inhalte, Zugangsdaten, Texte, Bilder und rechtlich relevanten Angaben (z. B. Impressum, Datenschutz) rechtzeitig bereitzustellen.
Für die rechtliche Zulässigkeit aller gelieferten Inhalte (z. B. Urheberrechte, Bildrechte, DSGVO-Texte) ist allein der Kunde verantwortlich.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt projektbasiert in zwei Raten:
50 % bei Projektstart
50 % spätestens 7 Tage nach Übergabe / Live-Schaltung der Website
Retainer- oder Wartungsverträge sind jährlich bindend und verlängern sich automatisch, sofern sie nicht 30 Tage vor Laufzeitende gekündigt werden. Die monatliche Vergütung wird per Lastschriftverfahren eingezogen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt projektbasiert in zwei Raten:
50 % bei Projektstart
50 % spätestens 7 Tage nach Übergabe / Live-Schaltung der Website
Retainer- oder Wartungsverträge sind jährlich bindend und verlängern sich automatisch, sofern sie nicht 30 Tage vor Laufzeitende gekündigt werden. Die monatliche Vergütung wird per Lastschriftverfahren eingezogen.
6. Projektverlauf und Abnahme
Korrekturschleifen sind dreimal innerhalb des Projektzeitraums inkludiert.
Ein Projekt gilt als abgeschlossen:
nach expliziter Freigabe durch den Kunden
oder wenn die Website live geschaltet und übergeben wurde
Weitere Änderungen oder Funktionserweiterungen sind separat zu vergüten.
6. Projektverlauf und Abnahme
Korrekturschleifen sind dreimal innerhalb des Projektzeitraums inkludiert.
Ein Projekt gilt als abgeschlossen:
nach expliziter Freigabe durch den Kunden
oder wenn die Website live geschaltet und übergeben wurde
Weitere Änderungen oder Funktionserweiterungen sind separat zu vergüten.
7. Nutzung von Subunternehmern
Die Agentur ist berechtigt, Dritte (z. B. Designer, Entwickler, Texter) zur Erfüllung ihrer Leistungen beizuziehen. Änderungen in der Projektverantwortlichkeit oder beim eingesetzten Team erfolgen nur bei gleichbleibender Qualität und ohne Nachteile für den Kunden.
7. Nutzung von Subunternehmern
Die Agentur ist berechtigt, Dritte (z. B. Designer, Entwickler, Texter) zur Erfüllung ihrer Leistungen beizuziehen. Änderungen in der Projektverantwortlichkeit oder beim eingesetzten Team erfolgen nur bei gleichbleibender Qualität und ohne Nachteile für den Kunden.
8. Technische Änderungen
Die Agentur ist berechtigt, Leistungen durch neue oder andere Technologien zu erbringen, sofern keine Nachteile für den Kunden entstehen.
8. Technische Änderungen
Die Agentur ist berechtigt, Leistungen durch neue oder andere Technologien zu erbringen, sofern keine Nachteile für den Kunden entstehen.
9. Wartung, Pflege und Support
Der optionale Wartungsvertrag umfasst:
technisches Monitoring
Sicherheits- und Plugin-Updates
einfache Korrekturen
Nicht enthalten sind:
neue Unterseiten
Re-Designs
neue Funktionen
Erstellung von Content
SEO- oder Conversion-Maßnahmen
9. Wartung, Pflege und Support
Der optionale Wartungsvertrag umfasst:
technisches Monitoring
Sicherheits- und Plugin-Updates
einfache Korrekturen
Nicht enthalten sind:
neue Unterseiten
Re-Designs
neue Funktionen
Erstellung von Content
SEO- oder Conversion-Maßnahmen
10. Fremdleistungen und Drittanbieter
Der Kunde übernimmt alle Kosten für externe Dienste wie:
Hosting & Domain
SAAS-Tools (z. B. Formular- oder Buchungstools)
Lizenzen (z. B. Stockfotos, Schriftarten)
Audio/Video, Übersetzung, SEO-Tools
Diese Leistungen werden nicht Vertragsbestandteil, außer sie sind im Angebot schriftlich aufgeführt.
10. Fremdleistungen und Drittanbieter
Der Kunde übernimmt alle Kosten für externe Dienste wie:
Hosting & Domain
SAAS-Tools (z. B. Formular- oder Buchungstools)
Lizenzen (z. B. Stockfotos, Schriftarten)
Audio/Video, Übersetzung, SEO-Tools
Diese Leistungen werden nicht Vertragsbestandteil, außer sie sind im Angebot schriftlich aufgeführt.
11. Urheber- und Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde einfaches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an der gelieferten Website.
Die Agentur darf die umgesetzten Projekte – nach vorheriger Zustimmung – als Referenz in Portfolio, Social Media oder Werbematerialien aufführen.
11. Urheber- und Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde einfaches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an der gelieferten Website.
Die Agentur darf die umgesetzten Projekte – nach vorheriger Zustimmung – als Referenz in Portfolio, Social Media oder Werbematerialien aufführen.
12. Haftung
Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Keine Haftung besteht bei:
Verzögerung oder Fehlern durch unvollständige Kundendaten
fehlerhaften Inhalten des Kunden
Datenschutzverstößen bei Drittanbietertools
Ausfällen bei Hosting oder externen Diensten
12. Haftung
Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Keine Haftung besteht bei:
Verzögerung oder Fehlern durch unvollständige Kundendaten
fehlerhaften Inhalten des Kunden
Datenschutzverstößen bei Drittanbietertools
Ausfällen bei Hosting oder externen Diensten
13. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Vorgaben der DSGVO. Details sind der separaten Datenschutzerklärung auf saiswebsite.de zu entnehmen.
13. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Vorgaben der DSGVO. Details sind der separaten Datenschutzerklärung auf saiswebsite.de zu entnehmen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.